Naturerleben für Erwachsene
Herzlich Willkommen in den
Dammer Bergen und im
Diepholzer Moor
Der Naturpark Dümmer ist reich an wertvollen Naturgebieten. Das Herzstück des Naturparks ist die Dümmerniederung mit dem Flachsee Dümmer und den umliegenden Feuchtwiesen mit einer Größe von insgesamt 6.000 ha. Daran schließen im Westen die Dammer Berge und im Norden das Diepholzer Moor an.
Die drei Gebiete Dümmerniederung, Dammer Berge und Diepholzer Moor beherbergen eine vielfältige Natur, die wir Ihnen gern vorstellen möchten.
Im Folgenden finden Sie Angebote zum Naturerleben im Diepholzer Moor und in den Dammer Bergen für Erwachsene und Familien.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!
Sie möchten das Dümmergebiet erleben? ►HIER
Buchung und Information
Cora Sonsalla, M.Sc. Landschaftsökologin
Ökologische Station Naturschutzring Dümmer e.V.
Am Ochsenmoor 52
49448 Hüde
Tel. 0163 -
Mail: umweltbildung@naturschutzring.com
www.naturschutzring-
so finden Sie uns vor Ort......►HIER
Naturerleben im
Diepholzer Moor und in den Dammer Bergen
-
Bexaddetal und Dammer Berge
Ein schmales Erosionstal, durch das sich der naturnahe Dammer Mühlenbach schlängelt. Es ist das Mosaik aus den verschiedensten Lebensräumen, das die Eigenart und die Schönheit dieses Tales ausmacht: naturnaher Bach, feuchte Weiden, naturnahe Waldbereiche, blühende Wegränder, Feldraine, Obstwiesen, Ackerflächen und Feldraine. Ein lohnenswertes Ziel, um Natur zu entdecken.
Wanderung
Buchung: Mai bis September
Dauer: 2 Std.
Beitrag: 8,00 € pro Person
Anmerkungen zu Preis, Treffpunkt, Kontakt s. unten
Diepholzer Moor
Das Hochmoor liegt westlich von Diepholz und wurde kleinflächig durch bäuerliche
Handtorfstiche abgebaut. Nach Vernässungsmaßnahmen haben sich über 300 Gewässer entwickelt
und Torfmoose, Sonnentau und Wollgras wieder Einzug in das Hochmoor gehalten. Auf
einer Exkursionen über den Moor-
Wanderung
Buchung: April bis Oktober.
Dauer: 2 Std.
Beitrag: 8,00 € pro Person
Anmerkungen zu Preis, Treffpunkt, Kontakt s. unten
Anmerkung zu den Preisen der Veranstaltungen:
Alle Beiträge gelten für Gruppen ab 20 Teilnehmern. Preise für Gruppen unter 20 Personen auf Anfrage.
Die Kosten für Kinder betragen die Hälfte des angegebenen Preises.
Die Veranstaltungsdauer kann auf Wunsch verändert werden.
Treffpunkte der Veranstaltungen
Treffpunkte in Damme
• Naturschutz-
• Kloster St. Benedikt Damme, Benediktstr. 19, 49401 Damme
Treffpunkt am Diepholzer Moor
• Parkplatz Moorerlebnispfad, Einfahrt Junkernhäuser Weg, Ecke Kielweg, 49356 Diepholz.
Naturschutzring
Dümmer e.V.
Verein |
25 Jahre Naturschutzring |
20 Jahre Naturschutzring |
Aufgaben |
Tätigkeitsgebiet |
Veröffentlichungen |
FÖJ & Praktikum |
Spenden |
Impressum |
Dümmer |
Ochsenmoor |
Osterfeiner Moor |
Huntebruch |
Marler Fladder |
Diepholzer Moor |
Naturschutzring Dümmer e.V. |
Kontakt NABU Dümmer e.V. |
Kontakt Biologische Schutzgemeinschaft Hunte-Weser Ems e.V. |
Kontakt Mellumrat e.V. |
Projekte Übersicht |
Artenschutzprojekte - Hintergrund |
Röhricht-Projekte am Dümmer |
Moor-Projekte |
Wiesenvögel |
Laubfrosch |
Bingo-Projekte |
Naturschutz im Ehrenamt |
Artenschutzprojekte 2010-2017 |
Röhrichtprojekt Südufer |
Ostufer - Eickhöpen |
EURO Lakes |
DBU-Projekt |
Symposium |
Infos - Presse |
Maßnahmen für den Laubfrosch |
Mehr zum Laubfrosch |
Monitoring - Erfassung |
Bingo-Projekt Knoblauchkröte |
Veranstaltungen 2025 |
Naturerleben für Kinder am Dümmer |
Naturerleben für Erwachsene am Dümmer |
Naturgarten erleben |
Diepholzer Moor und Dammer Berge |
Naturgartentag 2018 |
Naturgartentag 2016 |
Gottesdienst im Weidenzelt 2004 |
Bau derTrockenmauer |
Projekttag Klasse 8a |
Bau des Sumpfbeetes |
Projekttag Klasse 8b |
Bau der Weidenspinne |
Aufbau des Storchenhorstes |
Infomaterial |
Vogelführer |
Brutvogelanzahlen 2024 |
Weißstorch - Aktuelles |
Fischadler - Aktuelles |
Nordische Gänse erleben |
Wiesenlimikolen erleben |
Entenallerlei |
Vögel - Arteninfos |
Beobachtungstipp Laubfrosch |
Infos zur Brut |
Horstkarte |
Weißstorch am Dümmer |
Storch am Naturgarten 2024 |
Nisthilfen für den Adler |
Allgemeines zum Fischadler |
Fotodokumentation |
Fischadler 2018 |
Fischadler 2017 |
Fischadler 2014 |
Fischadler 2012 |
Fischadler 2011 |
Fischadler 2010 |
Fischadler 2009 |
Fischadler 2008 |
Fischadler 2007 |
Fischadler 2005 |
Fischadler 2004 |
Fischadler 2003 |
Zeitungsartikel DH-Kreisblatt Folge 01-10 |
Zeitungsartikel Silberreiher |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
NATUR ERLEBEN
Dümmer
Dammer Berge
Diepholzer Moor
-
KONTAKT
Naturschutzring Dümmer e.V.
Am Ochsenmoor 52
49448 Hüde
Mail: naturschutzring@oekologische-
www.naturschutzring-
IBAN: DE11 4306 0967 4008 2514 01
BIC: GENODEM1GLS